Produkte

RHOBA SUPRA – OBERFLÄCHEN

RHOBA SUPRA V104

Alter Produktname: RHOBASUR S 130 AL

Flüssiges, schaumarmes, multifunktionales, saures und hochkonzentriertes Kombinationsprodukt für Spritzanwendungen, das sich zur Entfettung und mit leichter Beizwirkung von Stahl, Eisen und Aluminium bestens bewährt hat.

RHOBASUR S 130 AL
  • Eigenschaften
  • Anwendung
  • Konzentrationsbestimmung
  • Technische Angaben
  • Hinweis
  • ist mit einem hochwertigen Korrosionsinhibitor ausgerüstet, daher sehr geringer Eisenaufbau
  • ist sehr schaumarm
  • wirkt passivierend, ohne die gute Entfernung des Rostes zu beeinträchtigen

RHOBA SUPRA V104 ist ein saures, hochkonzentriertes Kombinationsprodukt für Spritzanwendungen, das sich zur Entfettung und mit leichter Beizwirkung von Stahl, Eisen und Aluminium bestens bewährt hat.
RHOBA SUPRA V104 je nach Verschmutzungsgrad der Teile zugeben. Bei einem Neuansatz liegt der pH-Wert zwischen 1,5 und 2,5. Für optimale Ergebnisse darf der pH-Wert den Wert von 2,5 nicht übersteigen. Das Bad kann mit dem Produkt nachgeschärft werden.
Um eine zuverlässige Dosierung zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz einer pH gesteuerten Dosierpumpe. Danach mit Wasser spülen und trocknen lassen, evtl. mit Korrosionsschutz (RHOBA SUPRA C-Produkte) behandeln.

Anwendung Konzentration Temperatur Bearbeitungszeit Spritzdruck
Spritzen 2-10 Gew.% 60 - 80 °C 3 - 15 Min 1,0-2,0 bar

5ml des zu untersuchenden Reinigungsbades werden mittels Pipette in einen 250ml Erlenmeyerkolben gegeben. Dazu gibt man 100ml VE-Wasser und 5 Tropfen der Indikatorlösung (Phenolphthaleinlösung,1%).Mit 0,1M Natronlauge (NaOH) tritriert man bis zum Farbumschlag von farblos nach rosa bzw. rot.

Berechnung der Konzentration: Konzentration (Vol.%) = [Verbrauch 0,1M Natronlauge (NaOH in ml] x 1,25

Mit fortlaufender Produktion und damit verbundener Badtrübung ist der Farbumschlag für die Säure-BaseTitration schlecht zu erkennen. Deshalb ist eine Führung des Bades nur noch über den pH-Wert möglich.

Aussehen klare, bräunliche Flüssigkeit
Dichte bei 20 °C ca. 1,25 g/ml
ph-Wert bei 20 °C ca. 0,6

Vor Anwendung Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Reinigungs-und Pflegehinweise der Herstellerbeachten!

Für die nicht sachgemäße Anwendung und daraus resultierenden Schäden kann keine Haftung übernommen werden.